Heutzutage ist die Küche kein abschließbarer Raum mehr, der nur zum Kochen da ist, und vor Gästen versteckt werden muss, wie es früher üblich war.
Oldtimer - Das H-Kennzeichen

Das H-Kennzeichen ist das sogenannte historische Kennzeichen. Dieses Autokennzeichen wird für Fahrzeuge verwendet, die nachweislich wenigstens dreißig Jahre alt sind.
Es handelt sich also um nach §9 historische Fahrzeuge, die als solche auf ihren Originalzustand überprüft wurden und die vor wenigstens dreißig Jahren erstmals in Verkehr gekommen sind. Das Kennzeichen sieht aus wie ein reguläres Nummernschild, hat aber nach der Zahlenfolge ein "H" gestellt.
Für ältere Fahrzeuge kann das Kennzeichen attraktiv sein, denn unter Umständen ist das damit zugelassene Fahrzeug kostengünstiger in der Versicherung und hinsichtlich der Kraftfahrzeugsteuern. Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus der neueren Gesetzgebung: Fahrzeuge ohne Feinstaubplakette werden benachteiligt - für Fahrzeuge mit H-Kennzeichen gilt das nicht, sie sind von den Regelungen ausgenommen.
Zulassung und Besonderheiten
Bevor ein Fahrzeug mit einem H-Kennzeichen zugelassen werden kann, muss es auf seinen Originalzustand überprüft werden. Allerdings wird diese Regelung weder einheitlich, noch konsequent verfolgt. Fahrzeuge, deren Umbauten bereits vor dreißig Jahren oder mehr vorgenommen wurden oder möglich/üblich waren, erhalten die Zulassung oft auch, selbst wenn dann von einem Originalzustand keine Rede sein kann.
Eine weitere Besonderheit betrifft den Euro-Balken: Der wird von den Haltern historischer Fahrzeuge oft als störend empfunden. In Bremen wie auch in Hessen ist es möglich, gegen einen Aufpreis von 100,- Euro ein Kennzeichen ohne den Euro-Balken zu erhalten.
Übrigens sind die Abgrenzungen von historischen Kraftfahrzeugen zu schlicht alten Kraftfahrzeugen nicht ganz eindeutig: Das H-Kennzeichen erhalten Fahrzeuge, die gut erhalten und gepflegt sind, rost- und unfallfrei und fahrtüchtig. Ein Katalysator muss nicht eingebaut sein (das Teil ist ohnehin neueren Datums), darf aber - im Gegensatz zu anderen nicht zeitgenössischen Fahrzeugteilen - nachgerüstet werd
Die Fakten zum H-Kennzeichen
Ganz kurz und knapp: Das H-Kennzeichen ist ein Kennzeichen für historische Fahrzeuge, die noch genutzt werden und straßentauglich sind, sich aber in originalgetreuem und gepflegtem Zustand befinden müssen. Je nach Hubraum sind mit dem Kennzeichen, dass der Nummernfolge des normalen Kennzeichens ein "H" nachstellt, steuerliche Vorteile und eine günstigere Kraftfahrzeugversicherung verbunden.
Beantragt wird das Kennzeichen nach einer Prüfung nach § 9. Das H-Kennzeichen ist gegen Aufpreis in zwei Bundesländern ohne Euro-Balken erhältlich. Und: Soll ein historisches Fahrzeug nur zu Oldtimertreffen und zurück fahren, dann kann anstelle des H-Kennzeichens ein rotes Kennzeichen mit der Kennziffer 07 verwendet werden!
Diese Themen könnten Sie auch interessieren
Seit einigen Jahren mehrt sich die Zahl der innovativen Induktionskochfelder auch in deutschen Küchen.
Im gemütlich eingerichteten Wohnzimmer bildet ein bequemer Sessel die ideale Insel der Ruhe und Entspannung. Allerdings ist die Auswahl in puncto Form, Farbe, Größe und...
"...Spieglein, Spieglein an der Wand..." - Schon im Märchen, wusste man um die Magie und Künste der Spiegel bescheid.
Kleiderschränke sind nicht nur wichtige Aufbewahrungsorte für Kleidung, sondern bilden aufgrund ihrer Größe einen zentralen Blickpunkt des Schlafzimmers.
Feng Shui ist die Lehre des harmonischen Zusammenlebens mit der Umwelt. Vom Taoismus abgeleitet lässt sich diese Wissenschaft in jedem Lebensbereich anwenden.
Das Schlafzimmer ist der Ort der Ruhe und Entspannung, der durch die passende Einrichtung zur Wohlfühloase des Hauses wird.
Wie kaum ein anderer Bereich in den zurückliegenden Jahren hat das Bad an Bedeutung gewonnen. Längst steht es nicht mehr nur für reine Funktionalität, sondern auch für...
Anti-Aging bezeichnet sämtliche Maßnahmen, welche das Ziel verfolgen, das biologische Altern hinauszuzögern, die Lebensqualität im Alter auf hohem Niveau zu halten und den...
Einige Senioren entdecken das Segeln für sich, denn bei kaum einem andren H0bby lassen sich Sport, Freizeit und Erholung so wunderbar kombinieren.
Golf ist eine sehr naturbezogene Sportart, die ein großes Maß an Präzision und Konzentration erfordert. Viele Golfanlagen beeindrucken nicht nur Freunde des Golfsports mit...
Fotografieren ist ein wunderbares Hobby, das sich so gut mit anderen Interessen verbinden lässt, wie kein zweites.
Mit den Wechseljahren - manchmal sogar schon früher - kommt für viele Frauen die Furcht vor Inkontinenz, der sogenannten Blasenschwäche. Den Harndrang nicht mehr...
Wer rastet, der rostet. Die Volksweisheit mag zwar alt sein, hat jedoch nichts von ihrer Aktualität verloren. Wer möglichst lange fit und beweglich bleiben möchte, muss...
Viele Menschen suchen Ausstellungen auf, um ihren kulturellen Horizont zu erweitern: Sie möchten sich einen Überblick über Kunstrichtungen und Kunststile verschaffen, ihre...
Theater ist zwar eine Kunstform, die aber seit einigen Jahren sehr viel Realitätsbezug erhalten hat. Im Theater sieht man aktuelle Ereignisse und Strömungen und kann sich...
Jahr für Jahr gibt es auf der internationalen Einrichtungs- und Möbelmesse imm cologne pünktlich zu Jahresbeginn die jüngsten Trends rund ums Wohnen zu entdecken. Heuer...